Über uns
Die Kulturgemeinde Gernsbach, gegründet 1955, steht seit fast 70 Jahren für anspruchsvolle und vielseitige Kulturveranstaltungen in der Region. Fest verankert im kulturellen Leben der Stadt Gernsbach, bieten wir ein breites Spektrum an Veranstaltungen in den Bereichen Literatur, Zeitgeschehen, klassische Musik und neuerdings auch Bildende Kunst.
Unsere Programme sind geprägt von hochkarätigen Gästen wie dem Fauré Quartett, dem Schriftsteller und Literaturkritiker Rainer Moritz und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Joachim Gauck. Damit pflegen wir eine lange Tradition kultureller Exzellenz, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus Anerkennung findet.
Wir nutzen für unsere Veranstaltungen verschiedene Orte der Stadt wie z.B. die Stadthalle Gernsbach, das historische Kornhaus, das Papierzentrum und das Kirchl in Obertsrot, um unserem Publikum abwechslungsreiche und zugleich hochwertige Erlebnisse zu bieten. Unser Anliegen ist es, sowohl Bewährtes als auch neue künstlerische Strömungen in einem gehobenen Rahmen zu präsentieren.
Vorstand
Dr. Wolfgang Tzschaschel
Musik
Wolfgang Tzschaschel plant und organisiert seit 2020 die Konzerte der Kulturgemeinde Gernsbach und war bis Anfang 2025 Vorstandsvorsitzender. Beruflich war er als Jurist und nebenbei als Korrektor tätig, privat ist er vor allem musikalisch, aber auch literarisch interessiert und aktiv. In seiner Jugend spielte er Bassgitarre, wurde dann Chorsänger und musiziert heute mit der Oboe in verschiedenen Laien-Ensembles. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und zwei Enkel.
Kontakt: wtzsch@web.de
Kai Roolf
Vorsitz und Finanzen
Kai Roolf ist seit Anfang 2023 Mitglied des Vorstands und hat Anfang 2025 den Vorsitz übernommen. Er entstammt einer kulturbegeisterten Familie; bereits seine Großmutter war in der Kulturgemeinde aktiv. Kai Roolf begann schon als Kind mit dem Geigenspiel und spielt heute Bratsche. Er ist weiterhin kammermusikalisch sowie in Orchestern tätig, was für ihn einen wertvollen Ausgleich zu seiner beruflichen Tätigkeit im Finanzwesen darstellt. Verheiratet mit einer Kunsthistorikerin und Vater von drei schulpflichtigen Kindern, reicht sein kulturelles Interesse weit über die Musik hinaus.
In der Kulturgemeinde Gernsbach verantwortet Kai Roolf zusätzlich die Finanzen und Administration und kümmert sich um die Kommunikation mit den Mitgliedern.
Karl-Heinz Dittgen
Literatur und Zeitgeschen
Karl-Heinz Dittgen, bereits seit über 20 Jahren treues Mitglied der Kulturgemeinde, leitet seit Anfang 2023 das Ressort „Literatur und Zeitgeschehen“. Geboren im Saarland, hat ihn sein Beruf als Ingenieur ins schöne Murgtal geführt, wo er zusammen mit seiner Frau lebt. Gemeinsam haben sie zwei Kinder und bereits eine Enkelin.
Seit seinem Ruhestand kann er sich voll und ganz seinem gut gefüllten Bücherregal widmen. Mit seiner breit gefächerten Interessenspalette – von Politik und Geschichte über Technik und Sport – hat er sich zum Ziel gesetzt, für die Kulturgemeinde ein interessantes und breit gefächertes Veranstaltungsangebot zu schaffen.
Kontakt: ruth.karl.dittgen@gmx.de

